Trachtenverein
D`Teufelsgraber Otterfing e.V.
Startseite
Über uns
Vorstandschaft
Unsere Fahne
Chronik
Plattlergruppe
Gaufest 2015
Unser Gwand
Das richtige Gwand, für den richtgen Anlaß
Termine
Wir gratulieren
Zur Hochzeit
Zum Geburtstag
Wir trauern
Im Jahr 2025
Im Jahr 2024
Im Jahr 2023
Im Jahr 2022
Im Jahr 2021
Bildergalerie
2025
2024
2023
2022
2021
Leonhardifahrten
Theatergruppe
Kontakt
Verknüpft
Impressum
Recht am Bild
Datenschutz
Datenschutzerklärung
Das richtige Gwand, für den richtigen Anlaß
Trachtenwallfahrt Birkenstein:
Männer: nach Witterung die Kurze oder lange schwarze Hose, rosa Krawatte, Otterfinger Joppe Blume auf dem Hut
Frauen: Spensergwand, schwarzer Hut, Haarnadeln
Fronleichnam:
Männer: Kurze, rosa Krawatte, Otterfinger Joppe, Hutschmuck
Frauen: Schalk und Schnurhut,
Madln: seidenes Mieder, Dirndlgwand oder Spenser mit Kranzl und Asparagus im Haar
Gaufest und andere Trachtenfeste:
Männer: Kurze, Loferl, rosa Krawatte, Stiefelschuhe, Otterfinger Joppe und Hutschmuck
Frauen: Schalk mit Schnurhut
Madln: grünes Mieder mit Schnurhut
Kleineren Madln: Dirndl- und Spensergwand mit Gambsbart und Blume, Strumpfhose und bei Kälte eine weiße Strickjacke
Trachtenjahrtag:
Männer: schwarze lange Hose, rosa Krawatte, Otterfinger Joppe und Hut mit Roaga, jedoch ohne Blumenschmuck
Frauen: Schalk oder schwarzes Spensergewand mit Schnurhut bzw. Kirchenhut
Madln: grünes Mieder mit Schnurhut
Kleineren Madln: Dirndl- oder Spensergwand mit Hut und Gamsbart
Beerdigung:
Männer: schwarze lange Hose, schwarze Krawatte, Otterfinger Joppe und Hut ohne Feder
Frauen: Spensergwand, schwarzer Kirchenhut und keine Haarnadeln